Team-Verzeichnisse vorbereiten
Bei Mehr-Platz-Lösungen oder Netzwerk-Installationen:
- Sie (bzw. Ihr IT-Admin) sollten auf einem zentralen Datei-Server Team-Verzeichnisse anlegen, auf dem die Benutzer/gruppen Dateien lesen/schreiben können.
- Im Regelfall kann eine vorhandene Netzwerk-Freigabe (Netzwerk-Laufwerk; netshare) der Abteilung genutzt werden.
- Auf dem Netzwerk-Laufwerk sollten HexApp-Verzeichnisse mit folgenden Rechten angelegt werden:
- Vorlagen-Verzeichnis mit Schreib-/Lese-Rechten für den Admin und "nur" Lese-Rechten für alle anderen User
- Daten-Verzeichnis und ggf. Import, Export, Archiv-Verzeichnisse mit Schreib-/Lese-Rechten für alle User
- In das Vorlagen-Verzeichnis sind die Vorlagendateien (i.d.R. XLSX-Dateien) der aktuellen Programmversion vom Admin erstmalig/einmalig zu kopieren
- Aktuelle Vorlagendateien befinden sich im Verzeichnis C:\ProgramData\Hexpertise\Vorlagen nach Test-Installation auf einem Test-PC oder werden von Hexpertise auf einem Cloud-Verzeichnis zur Verfügung gestellt oder werden aus einer vorhandenen Alt-Installation (nach Rücksprache mit Hexpertise) wieder/weiter verwendet.
- In der *.INI-Datei der jeweiligen Anwendung zeigt der Eintrag "Vorlagen=..." auf das jeweilige Netzwerkverzeichnis
- Es muß sichergestellt sein, dass alle Programmbenutzer identische Vorlagen benutzen, damit Programmfehler/Inkonsistenzen vermieden werden.
- Alle "Pfade" zu den gewählten Netzwerk-Freigaben sind in den jeweiligen HexApp *.INI Dateien anzupassen.
- Die angepassten (identischen) *.INI-Dateien sind auf allen HexApp-Clients zu verwenden.
- Die Ini-Dateien befinden Sich im Verzeichnis C:\ProgramData\Hexpertise\Start