Anforderungen
HexApps sind Client-Server-Anwendungen
- Sie benötigen ein Datenbankmanagementsystem (DBMS) im lokalen Netzwerk, das als "Server" alle HexApp-Anwendungsdaten zentral verwaltet.
- HexApps unterstützen gegenwärtig folgende DBMS: Microsoft SQL Server, Oracle Datenbankserver, IBM DB2, SAP/Sybase SQLAnywhere, PostgreSQL, u.a. auf Anfrage.
- Der Datenbank-Server wird im Regelfall von Ihrer IT-Abteilung gemeinsam mit Hexpertise aufgesetzt und im Netzwerk zugänglich gemacht.
- Die aktuelle Version Ihrer Hexpertise Applikation (HexApp) wird auf allen lizenzierten "Clients" (PCs/Notebooks) im Netzwerk installiert und mit dem gemeinsamen DB-Server per ODBC-Protokoll verbunden.
- Die Clients senden Ihre (SQL-)Anfragen über das Netzwerk an den Server und erhalten Datenmengen (result sets) im Ergebnis zurück.
- Die weitere Verarbeitung der Daten erfolgt dann auf dem jeweiligen Arbeitsplatz-PC in der jeweiligen Hexpertise Applikation.
- Die Ausgabe von Berechnungsergebnissen (Reports; Berichten; Excel-Ausgaben) erfolgt i.d.R. auf einen zentralen Datei-Server in ein gemeinsames Abteilungsverzeichnis (Netzwerkordner; share).
- Die Installation der HexApp-Client-Applikationen wird üblicherweise durch Ihre unternehmenseigene Softwareverteilung sichergestellt.
- Wir liefern unsere Software in fertigen Installationspaketen aus. Diese Pakete können für eine manuelle Installation auf isolierten Testsystemen verwendet werden, so dass die Funktionalität/Funktionsfähigkeit/Integration unserer Software in Ihrem Arbeitsumfeld ausführlich getestet werden kann.
- Das Netzwerk, das DBMS und Ihr Arbeitsumfeld sind unternehmensspezifisch, so dass in der vorliegenden Installationsanleitung nur beispielhafte Hinweise zur Installation/Integration unserer Software gegeben werden können.
Systemvoraussetzungen
- Ein Datei-Server, mit einem z.B. "abteilungsbezogenen" Team-Verzeichnis (Netzwerk-Share)
- Ein Datenbank-Server vorbereitet mit den (ggf. noch leeren) HexApp-Datenstrukturen/Tabellen
- Diverse Clients/Arbeitsplätze mit Microsoft Windows 10 als Betriebssystem
- Netzwerkanbindung des/der Client-PCs an den Datenbankserver (via TCP/IP und per ODBC-Protokoll)
- Installierter ODBC-Datenbanktreiber (64-bit oder ggf. 32-bit) auf den Client-PCs zur Anbindung von HexApp an die zentrale Datenbank
- Installierte HexApp-Laufzeitumgebung auf den Client-PCs
- Installierte Hexpertise-Applikationspakete auf den Client-PCs